Dienstag, 9. Juli 2013

Warum der „TimeMachine Editor“ besser ist als TimeMachine selbst



TimeMachine sollte eigentlich jeden bekannt sein der mit OS X arbeitet. Das störende an TimeMachine ist aber, dass er jede Stunde ein BackUp anfertigt.
Klar, wir können die Automatisierung ausschalten, aber dann vergisst man vielleicht manuell ein Backup anzulegen und dann hat man vielleicht denn „Salat“.

Deswegen stell ich euch kurz „TimeMachine Editor“ vor.

Ich kann wie bei Apples TimeMachine das ganze über Zeitintervall steuern. Von 1 Stunde bis hin zu 23 Stunden. Interessanter ist aber die „Steuerung über Kalenderereignisse. Ich habe 4 Auswahlmöglichkeiten.

Stündlich – täglich – wöchentlich – monatlich

Ich kann z.B. bei „wöchentlich“ wählen an welchen Tag + welche Zeit.

Persönlich nutze ich es täglich und mache einmal am Tag (abends) eine Sicherung meiner aktuellen Dateien.

Downloaden könnt ihr das ganze hier: TME

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen