Montag, 1. Juli 2013

Statische (feste) IP für Raspbian „Wheezy“



Dieses Tut ist, wenn ihr euren Pi als Print -/TimeMachine Server verwendet. Es kann ja mal sein ihr habt Stromausfall... wenn eure IP dynamisch bezogen wird, kann es sein, dass die IP nicht mehr 192.168.1.10 ist sondern 192.168.1.13.
Somit ist euere Einstellung dahin.

Hier nun ein Tut, wie ihr immer die selbe IP habt. Selbst nach Neustart etc.

  1. Wir gehen ins Terminal oder Loggen uns via SSH ein
  2. cd /etc/network/
  3. sudo nano interfaces
  4. Wir suchen die Zeile/n: auto eth0 & iface eth0 inet dhcp
  5. auto eth0
    iface eth0 inet dhcp ← das ändern wir in „static“
    address 192.168.1.81 ← Ihr könnt jetzt eure IP wählen. Bei mir ist es die 192.168.1.81
    netmask 255.255.255.0 ← Die sollte bei euch eigentlich auch so lauten
    gateaway 192.168.1.1 ← Das ist die Router-Adresse. Die kann bei euch anders aussehen.
  6. Speichern tun wir mit STRG/CTRL + O und beenden mit STRG/CTRL + X
  7. sudo /etc/init.d/networking restart ← Wir starten neu

Euer Pi mit dem Wheezy Betriebssystem, hat nun immer die selbe IP
*Mein Pi hängt via LanKabel direkt am Router. Mit Wlan-Stick sollte das ganze etwas anders aussehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen