Donnerstag, 4. Juli 2013

Anonym im Netz – Hotspot Shield


Um relativ anonym zu surfen, kann ich euch das Programm „Hotspot Shield“ empfehlen. In der „Free-Version“ könnt ihr euch zu 3 Ländern verbinden: USA – GB – Australien..

Ich bevorzuge persönlich die USA.
Der Grund ist relativ simpel. Ihr kennt doch alle youtube mit diesen „netten“ Spruch: Dieses Video ist in deinem Land bla bla.

Das umgeht ihr damit ganz simpel. Ich persönlich nutze das Programm, um bei hulu.com aktuelle Serien zu schauen. Klar, die Serien sind auf englisch. Aber mei, wer kann heute bitteschön kein Englisch?

Erklärung:

Eure deutsche IP wird an den Server gesendet – dieser erkennt das ihr nicht aus'n Staaten kommt, oder im youtube-Fall das ihr das Video nicht sehen dürft. Mit dem Programm HSS erkennt er Server aber: Die IP ist in einem anderen Land, du darfst das Video schauen“.

Wenn ihr euch jetzt fragt: Ist das ganze legal? Kann ich dies nur mit „ja“ beantworten. Besser gesagt, es liegt in einer rechtlichen Grauzone. Aber Glück sei dank. Das interessiert niemanden.

Der negative Teil:

- Es wird Werbung eigeblendet. Wenn sich HSS verbindet, öffnet sich im Browser eine Seite. Die ihr einfach schließen könnt. Das ist auf meinem iMac die einzige Werbung.
Auf meinem MacAir bekomm ich doch ab und an mal ein paar Banner gezeigt. Was mich jedoch nicht stört.

- Eure Internetgeschwindigkeit könnte darunter leiden. In München benützt ich High Speed DSL – soll heißen, von Einschränkungen merke ich nichts.
Bei meinen Eltern, die gerade mal ein 1000DSL haben, merke ich davon auch nichts. Probiert es selbst aus.

Einsatzmöglichkeiten:

- Youtube oder andere Websites die in D-Land nicht „zulässig“ sind
- Im Kaufhaus/Kaffee/Uni/Schule: Warum dort? Ihr geht über einen freien(gratis) Hotspot online. Wenn jetzt jemand gemein.. ist. Kann er alle Daten des HS abfangen. Bank-Facebook-Mail Login etc. und damit Unsinn machen. Vielleicht fängt er ja auch eure Kreditkartendaten ab und macht sich damit einen schönen Tag bei Amazon, ihr versteht?

HSS gibt es für alle gängigen Plattformen. Seit neuesten, ist es auch für Android und iOS verfügbar. Jedoch so glaube ich nur als 7-Tage Testversion.
Seht selbst, hier der Download Link: Chip.de HSS

Nachtrag:

Es kann sein, dass wenn ihr diverser deutsche Site's aufruft der Fehler "Bad Gateway" kommt. Dann müsst ihr das Programm ausschalten oder kurz pausieren.
Bei mir passiert das, wenn ich in meiner Routereinstellung was ändern möchte.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen